Eva – Die junge Mexikanerin, die nach Deutschland kam, um die Welt zu erobern!
Eva – Die junge Mexikanerin, die nach Karlsruhe kam, um die Welt zu erobern!
Puebla, Mexiko – eine Stadt, die nicht nur für ihre farbenfrohen Märkte und die historische Architektur bekannt ist, sondern auch für ihre charmanten und zielstrebigen Einwohner. Eine von ihnen ist Eva, eine junge, ehrgeizige Studentin, die vor einigen Jahren aus dem fernen Mexiko in die deutsche Stadt Karlsruhe zog, um ihren Traum zu verwirklichen: Die Welt zu erobern.
Puebla – Eine Stadt mit Charme und Geschichte
Bevor wir uns in Evas spannende Reise stürzen, werfen wir einen Blick auf die Heimatstadt dieser beeindruckenden jungen Frau. Puebla liegt im zentralen Teil Mexikos und ist bekannt für ihre koloniale Architektur und ihre Nähe zu Vulkanen, die die Landschaft prägen. Die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zieht Touristen aus der ganzen Welt an. Puebla bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne.
Was hat Puebla zu bieten? Die Stadt ist berühmt für ihre Handwerkskunst, insbesondere für die bunte Talavera-Keramik, die in Mexiko und weltweit sehr geschätzt wird. Aber nicht nur die Kunst hat es in sich – auch die Küche in Puebla ist ein echtes Highlight. Die berühmte „Mole Poblano“ (eine leckere Schokoladensauce mit Chili) und die „Chiles en Nogada“ (Paprika gefüllt mit Fleisch und Nüssen) sind nicht nur nationale, sondern auch internationale Klassiker. Wer also noch nie in Puebla war, sollte unbedingt einen Abstecher in diese mexikanische Perle machen!
Evas Weg nach Deutschland
Eva, die in Puebla aufgewachsen ist, hatte immer einen großen Traum: Sie wollte die Welt entdecken und ein internationales Studium absolvieren. Ihr Weg führte sie nach Deutschland, genauer gesagt nach Karlsruhe, einer Stadt, die für ihre hervorragenden Bildungseinrichtungen und ihre offene, freundliche Atmosphäre bekannt ist.
Bis 2014, als sie die Deutsche Humboldtschule in Puebla besuchte, konnte Eva ihre Sprachkenntnisse in Deutsch perfektionieren. „Es war eine großartige Erfahrung“, sagt sie im Gespräch. „Ich habe mich sofort in Deutschland zurechtgefunden. Die Menschen sind offen und freundlich, und ich habe schnell gelernt, mich auf Deutsch zu verständigen.“ Diese sprachliche und kulturelle Vorbereitung war der Schlüssel zu ihrem schnellen Erfolg in Deutschland.
Seitdem hat Eva in Karlsruhe ihr neues Zuhause gefunden. Sie studiert mittlerweile den Masterstudiengang Kulturvermittlung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PH), einer Hochschule, die für ihre praxisorientierte Ausbildung bekannt ist. „Kulturvermittlung ist genau das, was mich begeistert“, erzählt Eva. „Ich möchte dazu beitragen, dass Kulturen besser verstanden und miteinander verbunden werden.“
Studium und Karriere – Ein klarer Plan
Evas Studium ist anspruchsvoll und fordert viel von ihr. Doch sie lässt sich nicht abschrecken. Im Gegenteil: Die junge Mexikanerin ist fest entschlossen, ihre Ziele zu erreichen. Ihr Masterstudium in Kulturvermittlung wird voraussichtlich 2026 abgeschlossen sein. Doch das bedeutet nicht, dass Eva ihre Zeit nur mit Lernen verbringt.
Neben dem Studium arbeitet sie in der legendären „Toro Tapasbar“ in Karlsruhe, einer beliebten Location für spanische Küche. Als Kellnerin ist Eva mit vollem Elan dabei, sorgt dafür, dass die Gäste sich wohlfühlen und versprüht dabei ihre positive Energie. Ihre Kollegen und Gäste schätzen ihre freundliche Art und ihre Fähigkeit, immer ein Lächeln auf den Lippen zu haben. „Ich liebe es, mit Menschen zu arbeiten. Es macht mir Spaß, ihre Laune zu heben und für ein schönes Erlebnis zu sorgen“, sagt sie mit einem strahlenden Lächeln.
Eva – Eine Frau mit Herz und Seele
Was Eva von vielen anderen unterscheidet, ist nicht nur ihr Streben nach Erfolg, sondern auch ihre empathische und warmherzige Persönlichkeit. Ihre Kollegen in der Tapasbar schwärmen von ihr. „Eva ist einfach ein Sonnenschein“, sagen sie einstimmig. „Sie hat immer ein offenes Ohr und ist für uns wie eine gute Freundin.“ Ihre tägliche Routine umfasst nicht nur das Studium und die Arbeit, sondern auch regelmäßige Telefonate mit ihrer Mutter in Mexiko. „Es ist mir sehr wichtig, den Kontakt zu meiner Familie aufrechtzuerhalten. Meine Mutter ist meine größte Unterstützung, und ich liebe es, mit ihr zu sprechen.“
In einem Gespräch über ihre Kultur merkt Eva an: „Die mexikanische Kultur ist sehr wichtig für mich. Das möchte ich nicht verlieren, auch wenn ich hier in Deutschland lebe. Ich koche oft meine Lieblingsgerichte – Tacos, Mole, Quesadillas – und versuche, das mexikanische Lebensgefühl zu bewahren. Es fühlt sich gut an, ein Stück Heimat in meiner neuen Heimat zu haben.“
Heimweh? Fehlanzeige!
Trotz der Entfernung zu ihrer Heimat hat Eva kein Heimweh. „Ich habe hier alles, was ich brauche“, erklärt sie. „Ich koche oft meine mexikanischen Gerichte, und wenn ich etwas Bestimmtes suche, finde ich es dank des Internets.“ Ihre gute Laune ist ansteckend, und es ist schwer zu glauben, dass sie tausende Kilometer von zu Hause entfernt lebt. „Die Menschen in Deutschland sind sehr nett, und ich fühle mich hier sehr wohl. Ich möchte, wenn möglich, hier bleiben“, fügt sie hinzu.
Die Welt erobern – Evas große Ziele
Eva hat klare Pläne für die Zukunft. Ihr Ziel ist es, nach dem Abschluss ihres Masterstudiums in der Kulturvermittlung zu arbeiten und weiterhin Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen. „Ich möchte nicht nur in Deutschland arbeiten, sondern auch weltweit tätig sein. Ich glaube, dass wir alle voneinander lernen können, und das möchte ich fördern“, erklärt sie mit einem ehrgeizigen Funkeln in den Augen.
Die junge Mexikanerin hat ein großes Potenzial und wird auch in den kommenden Jahren noch viel erreichen. Sie hat sich bereits als kommunikative, charmante und zielstrebige Frau einen Namen gemacht, und es ist sicher, dass sie ihre Ziele mit Hingabe verfolgen wird. Karlsruhe ist nur der Anfang ihrer Reise – die Welt wartet auf Eva!
Fazit – Ein spannender Lebensweg
Evas Geschichte ist ein tolles Beispiel dafür, wie eine junge Frau ihre Träume verwirklichen kann, indem sie ihre Wurzeln nie vergisst und gleichzeitig die Chancen der globalisierten Welt nutzt.
Wenn ihr also mal in Karlsruhe seid, schaut doch in der Toro Tapasbar vorbei und lasst euch von Evas Charme und ihrer guten Laune anstecken. Vielleicht wird sie euch auch ein leckeres Stück Mexiko auf den Teller zaubern – ein wahrer Genuss für die Seele!
Evas Geschichte zeigt: Es ist nie zu spät, seine Träume zu leben – und wer weiß, vielleicht ist der nächste Schritt für Eva der Beginn einer noch größeren Reise.
![]() |
Lucia aus Argentinien, Eva aus Mexiko und Sonnyboy Franco aus Ecuador. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen