Direkt zum Hauptbereich

Posts

Empfohlener Beitrag

Cenoten: Die verborgenen Juwelen der Halbinsel Yucatán

Cenoten: Die verborgenen Juwelen der Halbinsel Yucatán Mexiko ist ein Land voller Naturwunder, aber eines der faszinierendsten Phänomene sind zweifellos die Cenoten. Diese natürlichen Kalksteinlöcher, gefüllt mit kristallklarem Wasser, sind ein Markenzeichen der Halbinsel Yucatán und ziehen jährlich tausende Besucher an. Was sind Cenoten? Cenoten sind natürliche Süßwasser-Sinkholes, die durch den Einsturz von Kalksteindecken entstanden sind. Der Begriff "Cenote" leitet sich vom Maya-Wort "dzonot" ab, was "Brunnen" bedeutet. Diese unterirdischen Wassersysteme waren für die Maya-Zivilisation von großer Bedeutung, da sie ganzjährig Zugang zu Frischwasser boten. Entstehung und Geologie Die Halbinsel Yucatán besteht aus porösem Kalkstein, der vor etwa 65 Millionen Jahren entstand, als die Region noch unter Wasser lag. Im Laufe der Zeit haben Regenwasser und unterirdische Flüsse den Kalkstein ausgewaschen und so die Cenoten geformt. Interessanterweise sind viele...

Aktuelle Posts

Indigene Kulturen und Traditionen in Mexiko: Ein Schatz der Vielfalt

Die wichtigsten Messen in Mexiko und Vorschau auf die Zukunft

Geschmäcker der Wildnis: Meine Reise durch Mexikos Insektenküche

Die prekäre Lage der Frauen in Mexiko: Von der Verlobung bis zum Hochzeitstag

Von Mexiko nach El Paso

Silvester auf Mexikanisch: Wenn das alte Jahr dem neuen weicht

Die 10 beliebtesten mexikanischen Gerichte: Eine kulinarische Reise

Cabo San Lucas: Ein Paradies am Ende der Baja California

Wasserschildkröten in Cancun

Mexikos Strände: Strände zwischen Karibik und Pazifik

Blog-Liste

Kontaktformular MEXIKO

Name

E-Mail *

Nachricht *